Klischeelaser für den Tampondruck – effizient, präzise und digital
Vom Druckvorlagenprofi zum Laserspezialisten – und das für Ihren Vorteil:
Ich bin gelernter Offsetdrucker und Medienfachwirt mit über 30 Jahren Erfahrung in der Druckvorstufe. Aus der Praxis heraus weiß ich, worauf es bei perfekten Klischees für den Tampondruck ankommt: feinste Raster, exakte Tonwertumsetzungen und maximale Wiederholgenauigkeit.
Genau deshalb habe ich eigene Lasersysteme entwickelt, die Ihnen die Herstellung Ihrer Klischees vereinfachen – direkt aus der Datei, ohne Chemie, ohne Entwickler, ohne Wartezeiten.
Ob Sie nur gelegentlich Klischees benötigen oder täglich neue Druckplatten fertigen: Mit einem Klischeelaser von PiP sparen Sie Zeit, Material und Kosten – und behalten die volle Kontrolle über Ihre Druckqualität.
Die Vorteile auf einen Blick
Ihre Vorteile mit einem PiP-Klischeelaser:
✅ Klischees direkt aus digitalen Daten gravieren (ohne RIP)
✅ Kein Entwickler, keine Chemie, keine Belichtungsfilme
✅ Kompatibel mit allen gängigen Tampondrucksystemen
✅ Ideal für laserfähige Kunststoffplatten (z. B. DEL30 S von XSYS (Flint, BASF)
✅ Weitere Klischees wie Stahlklischees, Dünntsahlklischees, Keramiklischees
✅ Langjährige Erfahrung aus der Druckvorstufe in jedem System
Laserbelichtung mit 1.200 dpi
Mit dem Einsatz unseres Lasersystems produzieren Sie Ihre Tampondruck-Klischees selbst!
- 1.200 dpi Auflösung für gestochen scharfe Gravuren.
- Perfekt für Markierungen, Grafiken und Logos.
- Schnelle Verarbeitung in wenigen Minuten.
Digitaler Workflow: Direkte Datenübernahme ohne RIP.
Interesse geweckt?
Fordern Sie ein kostenloses Musterklischee an oder lassen Sie sich persönlich beraten.
» Kontaktformular | » +49-7131-160672
FAQ-Sektion
Was ist der Unterschied zwischen gelaserten und geätzten Klischees?
→ Gelaserte Klischees benötigen keine Chemie, sind schneller verfügbar und ermöglichen eine digitale Produktion ohne Film.
Kann ich meine bestehenden Daten verwenden?
→ Ja, unsere Software unterstützt Formate wie AI, PLT, DXF, JPG, BMP – Sie können bestehende Designs direkt nutzen.
Welche Klischeeplatten sind geeignet?
→ Wir empfehlen z. B. Kunststoffplatten von XSYS (BASF) oder andere laserfähige Typen mit gleichmäßigem Aufbau.
Wie tief graviert der Laser die Druckplatten?
→ Je nach Material und Lasertyp erreichen wir Gravurtiefen von 15–40 µm – ideal für hochdeckenden Farbauftrag im Tampondruck.
Kann ich auch Produkte direkt beschriften?
→ Ja, alle PiP-Klischeelaser sind auch als Markierlaser für die Direktbeschriftung nutzbar – ideal für flexible Produktionen.
PiP Klischee Laser

Alle Beschriftungslaser im Überblick
» Alle Lasersysteme | Premiumlaser
Präzise und schnelle Beschriftungen. Flexibel und einfach im Handling!
» Arbeitsflächen ab 360x224 mm
» 20 bis 120 Watt Leistung
» von 50*50 bis 900*900 mm Beschriftungsfelder
» Für Metalle, Kunststoffe und andere Substrate
» Preise ab € 11.430,- netto

Einsteiger Klischeelaser MOBI-PiP
» MOBI-PiP | 360x224mm Arbeitsfläche
Schickes Design zu einem fairem Preis.
Der neue Beschriftungslaser MOBI-PiP vereint Qualität und Sicherheit zu einem günstigen Preis.
Ideal für die schnelle und professionelle Erstellung von Tampondruck-Klischees.
110*110 mm Beschriftungsfeld | Topfgröße
» 20 Watt Tischgerät
» Metall & Kunststoff Laserklischees
» wartungsfreier Betrieb
» ab € 11.430,- netto

Kompakter Klischeelaser
» FiberMark 2D Mini | 430x280mm
Bewährte & Flexible Laserlösung
Robuster Faserlaser für die professionelle Klischeeherstellung im Tampondruck.
Mehr Platz für größere Plattenformate – ideal für Serienproduktion oder flexible Anwendungen.
150*150 mm Beschriftungsfeld | Topfgröße
» 30 Watt Laserleistung
» Metalle & Kunststoff-Laserklischees
» wartungsfreier Betrieb
» ab € 16.875,- netto
Tampondruck Klischees selber herstellen
Seit 2017 beschäftigt sich PiP Laser mit der Herstellung von Tampondruckklischees (Druckplatten) für den Tampondruck.
Bei der CTP-Technologie werden digitale Bilddaten mittels Laser direkt auf das Tampondruckklischee gebrannt. Zwischenschritte wie Repro, Belichtungssysteme oder Entwicklungs-, Retuschier- und Ätzschritte entfallen.
Das moderne Laserklischee bietet einige Vorteile gegenüber den bisherigen Herstellungsvarianten mittels Folie und Ätzung.
Vorteile
- bessere Qualität der gelaserten Tampondruckklischees
- schärfere Ränder der Druckbilder, feinere Konturen
- Rasterweiten bis 385 dpi (154 l/cm)
- Tonwertumfang 4 – 96%
- stabilere Halbtonbilder
- Kombination von mehr Bildern, schneller Wechsel von Grafiken & Texten
- weniger Arbeitsaufwand durch weniger Arbeitsschritte
- einfache Handhabung
- definierter Prozess / Arbeistablauf
- exakte Platzierung bei Reproduktion von wiederkehrenden Aufträgen
Umweltfreundlich
- kein Wasserverbrauch
- keine Film- bzw. Folienenwicklung
- keine Chemikalien - keine Entsorgung
Kostenersparnis
- Wasserverbrauch
- Zeitersparnis durch weniger Arbeitsschritte
- Entsorgungskosten
- Weniger Maschinen bedeuten auch
- weniger Serviceintervalle und damit verbundene Kosten wie Wartung etc.
- und vorallen Dingen sparen Sie neben Geld auch viel Platz!
Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung oder fordern Sie ein kostenloses Musterklischee an.
» Kontaktformular | » +49-7131-160672
Welche Klischeearten werden im Tampondruck eingesetzt
Zusammen mit dem Tampon hat das Klischee für die Druckqualität einen wesentlichen Anteil
Im Laufe der Zeit haben sich vier Klischeearten herauskristallisiert, die sich nach Lebensdauer und Anwendung unterscheiden.
» Keramikklischee: höchste Standzeit über 1 Million
» Stahlklischee: lange Lebensdauer ca. 1 Million
» Dünnblechklischee: bis ca. 250.000 Drucke
» Kunststoffklischee: bis ca. 50.000 Drucke
» Stahlklischee (flach und rund)
Das Stahlklischee wird da eingesetzt, wo lange Lebensdauer und hohe Genauigkeit wie z.B. bei Zollstöcken benötigt werden. Auf das mit einer lichtempfindlichen Schicht beschichtete Klischee wird das Motiv mit dem Laser eingraviert.
» Keramikklischee (Vollkeramik)
Keramikklischees werden aus Vollkeramik hergestellt und kommen häufig dann zum Einsatz, wenn eine besonders hohe Standzeit des Klischees gewünscht ist und nur ein minimaler Abrieb toleriert werden kann.
» Dünnblechklischee
Dünnblechklischees haben eine Standzeit von bis zu 250.000 Drucken und kann ebenfalls mittels Laser beschriftet werden.
» Kunststoffklischee
Das Kunststoffklischee ist ein mit einer Polymerschicht beschichtetes Blech, das für geringere Stückzahlen, bei sorgfältiger Behandlung bis zu 50.000 Drucken, geeignet ist. Auch diese Polymerplatten wie z.B. die DLE 30S kann vom Anwender selbst hergestellt werden.
Kompetenz und Erfahrung - Schnell, präzise und unkompliziert
Faserlaser-Klischee-Graviermaschine, die weitgehend automatisiert werden kann, Ergebnisse von gleichbleibender Qualität. Der Prozess ist sehr wiederholbar und zuverlässig.
Am Laser selbst kann über die Bediensoftware die Tiefe der Klischees individuell bestimmt werden, um die gewünschte Farbmenge aufzutragen.
Die Erstellung eines lasergravierten Tampondruckklischees mit einem PiP Laser Fibermark KlischeeLaser ist extrem einfach. Das Lasersystem ist an jedem Ort einsatzfähig und kann mit einem handelsüblichen PC und empfohlener Absaugung, ganz flexibel betrieben werden.
Zusammenfassung

Die PiP Fibermark Laser eignen sich besonders für Druckereien, die viele unterschiedliche Aufträge in kleinen Serien produzieren. Unsere Klischeelaser sind für die gängigen, handelsüblichen Klischees optimiert. Insbesondere mit der Vollpolymerplatte DLE 30S haben wir umfangreiche Tests durchgeführt und empfehlen diese besonders.
» Schnell und einfach Klischees erstellen
Keine Filmentwicklung mehr nötig. Kein Kopierrahmen, keine UV-(Unter-)Strahlung. Kein Auswaschen oder Ätzen der Platten.
Die Laserleistung bestimmt die notwendige Auflösung und Tiefe und sorgt für die optimale Farbmenge.
Das beste aber kommt noch: Ein solcher Laser graviert natürlich auch andere Materialien und ist vielseitig einsetzbar. Zum Beispiel Metallteile oder Werbeartikel wie Kugelschreiber.
Um die Sicherheit brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Unsere Anlagen sind in ein Gehäuse der Schutzklasse 1 eingebaut und können ohne Laserschutzbeauftragten betrieben werden.
Was können wir für Sie tun?
Nutzen Sie einfach unser Online Kontaktformular.
Schreiben Sie uns hier eine Nachricht oder rufen Sie uns direkt unter Tel. +49-7131-160672 an.
Wir bieten die richtige Beratung rund um die Lasertechnologie – Let's keep in touch. PiP Lasertechnik & Systeme.
Bei Fragen einfach fragen.
Ihre Meinung ist uns wichtig. Wir möchten Ihnen einen optimalen Service bieten und dabei immer besser für Sie werden. Deshalb sind wir auf Ihr Feedback angewiesen.
Da wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich antworten wollen, nennen Sie uns kurz den Themenbezug auf die sich Ihre Nachricht bezieht.
Die Angaben in den mit * gekennzeichneten Feldern benötigen wir zwingend, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Vorschriften zu Tele- und Mediendiensten vertraulich.
Bei karriererelevanten Anfragen wenden Sie sich bitte direkt per Mail an mail@piplaser.de.
Anschrift
PiP Laser
Am Seelesberg 8
74074 Heilbronn
Tel. +49-7131-160672
Fax +49 7131 160673
Mail: mail@piplaser.de